
Therapeutische Leistungen
Osteopathie für Erwachsene
Osteopathie ist eine eigenständige, ganzheitliche Form der Medizin, in der Diagnostik und Behandlung mit den Händen erfolgen. Osteopathie geht dabei den Ursachen von Beschwerden auf den Grund und behandelt den Menschen in seiner Gesamtheit. Hierbei wirkt der Osteopath auf die körpereigenen Selbstheilungs- und Selbstregulationskräfte.
Vor über 140 Jahren entwickelte der amerikanische Arzt Andrew Taylor Still nach intensiver Forschung die Prinzipien der Osteopathie und begründete damit eine neue Medizin. Seitdem wird die Osteopathie stetig weiterentwickelt.


Osteopathie für Kinder & Babys
Ein Kind, das keine ganz komplikationslose Geburt erlebt hat, das viel schreit, obwohl seine Grundbedürfnisse wie Schlaf, Nahrung, die richtige Raumtemperatur und eine saubere Windel erfüllt sind und es ihm scheinbar an nichts fehlt, ist aus osteopathischem Blick ein behandlungsbedürftiges Kind, dem häufig schnell und wirksam geholfen werden kann. Viele Beeinträchtigungen lassen sich mit wenigen osteopathischen Behandlungen korrigieren. Wir kümmern uns um Problematiken wie: Verdauungsbeschwerden (Dreimonats-Koliken), Regulationsstörungen, Schädelasymmetrien, Haltungsstörungen, Wachstumsstörungen, Entwicklungsverzögerungen, Geburtstraumata.
Medizinische Massage
Verspannungen der Muskulatur, zum Beispiel im Schulter- oder Rückenbereich und damit einhergehende Schmerzen lassen sich gut mit einer medizischen Massage behandeln. Mit Hilfe kombinierter Massagetechniken werden Haut, Unterhaut, Muskeln, Sehnen und Bindegewebe mitsamt der damit verbundenen Nerven, Blut- und Lymphgefäße behandelt. Indirekt lassen sich auch innere Organe beeinflussen.


Craniosacrale Therapie
Ein wesentlicher Teil der Osteopathie ist die Erkennung und Behandlung von Funktionsstörungen im Bereich des Schädels, der Wirbelsäule und des Kreuzbeins mit dem darin umschlossenen Gehirn und Rückenmark. Die Craniosacrale Therapie ist ein manuelles Verfahren, in dessen Zentrum die Fähigkeit des Körpers liegt, sich selbst zu regenerieren. Diesen Prozess der Selbstregulation unterstützen Craniosacral-Therapeuten mit ruhenden, sanften Berührungen. Anwendung findet die Craniosacrale Therapie bei Kopfschmerzen, Migräne, Kreuzschmerzen, Bandscheibenvorfall oder Schmerzen bei Einengung von Nerven und dient im Weiteren der Linderung von Ängsten und Erschöpfungszuständen.
Manuelle Lymphdrainage
Die manuelle Lymphdrainage ist eine Form der physikalischen Therapien und Bestandteil der Komplexen Physikalischen Entstauungstherapie (KPE) zur Behandlung von Lymphödemen. Dabei wird der Lymphabfluss manuell angeregt. Ursachen können hierbei Operationen und auch Traumata sein, häufig wird die MLD nach Lymphknotenentfernung bei Tumorbehandlungen verschrieben. Aber auch chronische Lymphödeme werden mit der MLD behandelt.


Bindegewebsmassage
Es handelt sich um eine Massage, die als Neuraltherapie auf dem Konzept der Headschen Zonen basiert. Es werden hierbei Haut-, Unterhaut und Faszientechnik zur Behandlung der Bindegewebszonen eingesetzt. Über den cutivisceralen Reflexbogen wird dabei eine nervös-reflektorische Reaktion auf innere Organe, den Bewegungsapparat und die Haut ausgelöst.
Die Bindegewebsmassage wird hauptsächlich eingesetzt, um spinale und periphere Gelenkfunktionsstörungen, Arthrose und rheumatische Erkrankungen, Nervenwurzelschmerzen, Ischialgien und Neuralgien zu behandeln.
Fussreflexzonen-Therapie
Die Fussreflexzonentherapie ist eine alternative Heilmethode, die davon ausgeht, dass bestimmte Zonen und Punkte an den Füssen mit verschiedenen Organen und Körperteilen verbunden sind. Durch gezielte Druckanwendungen auf diese Reflexzonen soll die Selbstheilung des Körpers angeregt und das allgemeine Wohlbefinden gefördert werden. Die Fußreflexzonentherapie wird häufig zur Entspannung und zur Unterstützung bei verschiedenen gesundheitlichen Beschwerden eingesetzt.


Osteopathie für Tiere
Osteopathie für Tiere ist eine sanfte Therapieform, die darauf abzielt, die Beweglichkeit und das Wohlbefinden von Tieren zu verbessern. Durch gezielte manuelle Techniken werden Blockaden gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert. Diese Methode eignet sich für verschiedene Tiere, von Hunden und Katzen bis zu Pferden und kann sowohl bei akuten Beschwerden, als auch präventiv eingesetzt werden. Ziel ist es, die Lebensqualität der Tiere zu steigern und ihnen ein schmerzfreies Leben zu ermöglichen